Hinweis
Die Institutsbibliothek bleibt als Lern- und Leseraum geschlossen. Während der Öffnungszeiten können Bücher ausgeliehen und zurückgegeben werden. In der Bibliothek ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen und so gut es geht Abstand zu halten!
Person
Bibliothek des Philosophischen Instituts
Adresse
Gebäude: 1710
Raum: 002
Eilfschornsteinstraße 16
52062 Aachen
Öffnungszeiten
- Montag, 16 bis 19 Uhr
- Dienstag, geschlossen
- Mittwoch, 9 bis 12 Uhr
- Donnerstag, 9 bis 14 Uhr
- Freitag, geschlossen
Die Bibliothek des Philosophischen Instituts ist eine Leihbibliothek mit einem Bestand von etwa 40.000 Büchern und 7.000 Zeitschriftenbänden aus verschiedenen philosophischen Disziplinen. Sie befindet sich im Erdgeschoss des Philosophischen Instituts, der ehemaligen Städtischen Mädchen-Mittelschule Aachens. Als Institutsbibliothek ist sie Teil der Universitätsbibliothek der RWTH Aachen und steht allen Nutzerinnen und Nutzern unter Einhaltung der geltenden Benutzungsordnung der Bibliothek des Philosophischen Instituts und der Gebührenordnung der Universitätsbibliothek der RWTH Aachen offen.
Literaturrecherche
Der gesamte Bestand der Bibliothek des Philosophischen Institus ist im Katalog elektronisch erfasst und kann dort recherchiert werden. Der Katalog kann an zwei EDV-Arbeitsplätzen in der Institutsbibliothek eingesehen werden.
Ausleihe
Für die Ausleihe von Medien aus der Institutsbibliothek ist ein Bibliotheksausweis erforderlich. Den Studierenden der RWTH dient nach Freischaltung die RWTH BlueCard als Bibliotheksausweis. Mit Anmeldung bei der Universitätsbibliothek können auch Hochschulexterne einen Bibliotheksausweis beantragen.
Für Nachschlagewerke, Zeitschriftenbände und Medien in den Semesterapparaten gilt eine verkürzte Leihfrist. Sie dürfen nur zum Kopieren gegen Hinterlegung des Bibliotheksausweises an der Aufsicht bis zum Bibliotheksschluss des jeweiligen Tages entliehen werden. Alle anderen Medien dürfen 28 Kalendertage entliehen werden.
Arbeitsplätze
Für die wissenschaftliche Arbeit bietet die Bibliothek einen geräumigen Lesesaal. Es stehen zwei EDV-Arbeitsplätze und weitere Arbeitsplätze mit Steckdosen zur Verfügung.
Bei Fragen hilft Ihnen das Bibliotheksteam gerne weiter.